ÜBER UNS
Wir sind Heike und Uli - und die Leidenschaft, uns mit Hunden zu beschäftigen, begleitet uns schon das ganze Leben. Uli ist mit Hunden in der Familie aufgewachsen. Vom Berner Sennenhund bis hin zu diversen Molosser-Mixen war bei ihm alles vertreten. Auch Heike machte ihre ersten Hundeerfahrungen bereits im Kindesalter, und zwar mit den Schäferhunden ihres Opas und mit Rauhaardackeldame Hexe, die von ihrem Onkel jagdlich geführt wurde. Als Jugendliche besserte sie sich ihr Taschengeld durch Gassigehen mit den Hunden von Bekannten auf, bevor irgendwann endlich ihre erste eigene Schäferhündin bei ihr einzog - der Weg in den Hundesport war gemacht.
Seit fast 20 Jahren betreiben wir nun schon Hundesport und sind nicht nur Mitglied in einem Schäferhundeverein, sondern haben uns dort auch jahrelang um die Ausbildung von Hunden gekümmert. Unser Ziel war es, die alteingesessenen Ausbildungsmethoden zu ersetzen und mit modernem Hundetraining zu punkten. Die positiven Rückmeldungen von vielen zufriedenen HundehalterInnen sowie unsere eigenen Erfahrungen, dass auch Hundesportprüfungen ohne Zwangsmittel bestanden werden können haben uns bestärkt, diesen Weg weiter zu gehen.
Im Laufe der Zeit, als immer mehr Menschen mit "Problemhunden" zu uns auf den Hundeplatz kamen, stellten wir dann irgendwann fest, dass unser bisheriges Wissen für ein erfolgversprechendes Training mit diesen Hunden nicht ausreicht. Dies war mit ein Grund, warum wir uns dazu entschlossen haben, eine zweijährige Hundetrainerausbildung zu absolvieren.
Mittlerweile nehmen wir auch ehrenamtlich 1-2mal die Woche am Projekt "Die zweite Chance - trainieren statt separieren" des Tierheim Ulm teil. Das Ziel des Projekts ist es, verhaltensauffällige und gefährliche Hunde durch gezieltes Training wieder an passende Menschen vermitteln zu können.
Wir sind der festen Überzeugung, dass jeder Hund ganz viele positiven Seiten hat. Leider konzentrieren wir Menschen uns viel zu sehr auf die Schwächen und Probleme unserer Fellnasen, anstatt das Positive im Hund zu erkennen und dies als Grundlage für ein individuelles, an den Hund angepasstes Training zu nehmen.
Also los geht's, lasst uns gemeinsam das Positive auch bei Deinem Hund finden - positive rocks!
Heike und Uli
UND FÜR ALLE, DIE NOCH MEHR ÜBER UNS WISSEN MÖCHTEN -
HIER NOCH EIN KURZER ÜBERBLICK ÜBER UNSERE QUALIFIKATIONEN